Mehdi Abdeljalil

Diplomat

* 19. Juni 1930

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1963

vom 22. April 1963

Wirken

Mehdi Abdeljalil wurde am 19. Juni 1930 geboren und besuchte die höheren Schulen in Rabat. Danach studierte er Jura und Politische Wissenschaften am Institut des hautes études internationales" und am "Institut des hautes études politiques" in Paris. Seit 1955 ist er im Staatsdienst. Sein erster Posten war der eines Kabinettschefs des Sonderministers, der mit der französischen Regierung über die Unabhängigkeit Marokkos zu verhandeln hatte, nachdem König Mohamed V. wieder in sein Land zurückgekehrt war. 1956 wurde er Kabinettschef des Innenministers, 1957 Direktor des Amtes für Bergbau und Geologie. Er arbeitete das Gesetz für die Reform des Bergbaus und des Erdölgesetzes aus. Im Jahre 1958 wurde A. Staatssekretär für Industrie und Bergbau. In dieser Eigenschaft führte er mit der italienischen ENI-Delegation die Verhandlungen, die mit der Gründung der marokkanischen Ölgesellschaften SOMIP und SAMIR endeten.

Im Jahre 1960 wurde A. Generalsekretär im Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Gleichzeitig übernahm er noch im gleichen Jahr das Staatsbüro für Planung und industrielle Beteiligung des Staates.

Seit 29. Sept. 1962 ist A. Botschafter Marokkos in Bonn.

A. hat an verschiedenen internationalen Konferenzen teilgenommen, darunter an Tagungen ...